t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover 96: Das kosten Dauerkarten für die Spiele in der Saison 2024/2025


Hannover 96
Das kosten Tickets für die Spiele in der nächsten Saison

Von t-online, cch

20.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Fans von Hannover 96Vergrößern des BildesAuswärtsspiel in Düsseldorf (Archivbild): Hannoveraner Fans zünden vor Beginn der zweiten Halbzeit bengalische Fackeln. (Quelle: Roland Weihrauch/dpa/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Geldstrafen, die Hannover 96 für das Fehlverhalten seiner Fans zahlen musste, waren hoch. Nun legt der Verein einen Teil auf seine Fans um.

Hannover 96 hat für die kommende Saison seine Ticketpreise erhöht. Besonders Käufer von Dauerkarten für die Nordkurve bekommen das spüren. Der Fußball-Zweitligist reagiert mit dem starken Anstieg auf die Geldstrafen, die er in den vergangenen zwei Jahren für das Abbrennen für Pyrotechnik in der Fankurve zahlen musste.

So werden die Dauer- und Tageskarten im Nordbereich der Heinz-von-Heiden-Arena um durchschnittlich 22 Prozent teurer, teilte der Club am Montag mit. "Die Umlage betrifft die Blöcke des Stadions, in denen im Rahmen von Heimspielen insbesondere durch das Abbrennen von Pyrotechnik Strafen verursacht wurden", heißt es in der Mitteilung.

Hannover 96: Das kosten Dauerkarten für die Nordkurve

Dauerkarten für die Blöcke N1 bis N8 (Stehplatz) kosten künftig 240 Euro (statt 193 Euro in der Saison 2023/2024), ist der Preisübersicht des Clubs zu entnehmen. Für die Blöcke N10 bis N19 werden 405 statt bisher 344 Euro fällig.

Auf der West-, Ost- und Südtribüne gebe es hingegen eine Preissteigerung von rund fünf Prozent – diese wird mit gestiegenen Energie- und Personalkosten begründet. So kosten beispielsweise Dauerkarten in der Kategorie 1 (Blöcke 012 bis 015) in der kommenden Saison 610 statt 579 Euro.

Auch in Zukunft werden Verbandsstrafen auf die Ticketpreise umgelegt, kündigte der Club zudem an. "Abhängig von der weiteren Entwicklung werden mit Blick auf die Saison 2025/26 zudem Maßnahmen wie zum Beispiel die Einführung personalisierter Tickets diskutiert."

Verein musste 1,2 Millionen Euro Strafe zahlen

In den vergangenen rund zwei Jahren seit dem Ende der Corona-Pandemie sei Hannover 96 den Angaben zufolge saisonübergreifend zu Strafzahlungen in Höhe von mehr als 1,2 Millionen Euro verurteilt worden. Die noch ausstehende Strafe für das Fehlverhalten im Rahmen des Spiels bei Eintracht Braunschweig im April 2024 sei in dieser Summe noch nicht enthalten.

Wer in der laufenden Spielzeit bereits eine 96-Dauerkarte besessen hat, könne diese ab Mittwoch (22. Mai) um 10 Uhr für die nächste Saison verlängern. Am Montag, 17. Juni, beginnt dann ebenfalls um 10 Uhr der freie Dauerkartenverkauf.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website