t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Norddeich: Klassiker an der Nordsee ist weiter ein Geheimtipp


Ausflüge in Niedersachsen
Norddeich: Der Klassiker an der Küste

Von t-online, stk

Aktualisiert am 21.05.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0368483959Vergrößern des BildesWeg zum Strand von Norddeich (Archivfoto): Der Abschnitt ist rund 400 Meter lang und besticht unter anderem durch den weißen Sand. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Michael Narten/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Nordsee ist voll mit tollen Ausflugszielen. Ein Klassiker ist besonders beliebt bei Touristen und Einheimischen – und das hat seine guten Gründe.

Das Meer vor Augen, eine frische Brise in der Nase und ganz viele Möglichkeiten: Der kleine Ortsteil Norddeich, direkt an der Nordsee, gehört zu den beliebtesten Reisezielen, wenn um die deutsche Küste geht. Doch trotz seiner Beliebtheit gilt der Ort bei vielen noch als Geheimtipp.

Jährlich zählt der Ort, der zur Stadt Norden gehört, rund zwei Millionen Übernachtungen. Etwa 350.000 Besucher strömen jedes Jahr an die Küste und lassen sich dort vor allem von der Natur verwöhnen. Insbesondere die Nordsee und das dazugehörige Wattenmeer mit seinen zahlreichen Möglichkeiten locken immer wieder Touristen und Menschen aus der Umgebung nach Norddeich.

Das Highlight: der Sandstrand von Norddeich

Der rund 400 Meter lange und von weißem Sand geprägte Strand bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen entspannten Tag zu verleben. Familien können abseits des Trubels das Wasser genießen, Kinder bauen Sandburgen oder lassen Drachen steigen. Auch Besitzer von Hunden haben die Gelegenheit, ihre Vierbeiner auf einem extra dafür eingerichteten Abschnitt laufen zu lassen.

Beim "Haus des Gastes" bietet sich darüber hinaus die Gelegenheit, das Naturparadies Wattenmeer von Aussichtstürmen aus zu bestaunen. Im Gebäude ist auch ein Restaurant integriert. Die ebenfalls nicht weit entfernte Wasserkante ist erst vor wenigen Jahren für rund 15 Millionen Euro umfassend saniert worden und bietet auch bei Nacht eine gut beleuchtete Flaniermeile.

Kleinstadt mit Flair: Norden hat einiges zu bieten

Zwischen Norden und Norddeich liegen gerade einmal 4,5 Kilometer. Die kurze Strecke können Gäste sehr gut mit dem Rad erreichen. Auch die Natur in Ostfriesland lässt sich so ideal erkunden. Fahrräder leihen ist an vielen Stellen möglich.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Stadt mit ihren rund 25.000 Einwohnern, die zum Landkreis Aurich gehört, besticht jedoch auch mit zahlreichen Kulturangeboten und einer breiten Kulinarik-Palette. Museen, Kirchen, eine Vielzahl von Restaurants und Cafés – die Kleinstadt hat einiges zu bieten.

Von Bremen aus sind es etwa zwei Stunden mit dem Auto. Der Weg führt entweder über die A27 oder die A28 und A31. Beide Wege nehmen sich nicht viel und sind rund 160 Kilometer lang. Von Norden-Norddeich aus fahren zudem regelmäßig Fähren nach Juist und Norderney.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Profil von @elo_acht
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website