t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetter: Starkregen & Gewitter – hier droht Hochwasserlage | Hochwasser


Neues Unwettertief rollt an
Starkregen und Gewitter: Hier droht die nächste Hochwasserlage


Aktualisiert am 20.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Player wird geladen
Wetterkarten zeigen, wo es in den kommenden Tagen kracht. (Quelle: t-online)

An Pfingsten und zu Beginn der neuen Woche bleibt die Wetterlage in Deutschland wechselhaft. Ein Tiefdruckgebiet bringt Starkregen, neue Überschwemmungen drohen.

Dauerregen und Hochwasser haben den Südwesten Deutschlands in den vergangenen Tagen schwer getroffen. Enorme Regenmengen hatten im Saarland am Freitag und in der Nacht zum Samstag für Überflutungen, Erdrutsche und voraussichtlich hohe Schäden gesorgt.

Zwar entspannt sich die Lage in den Hochwassergebieten im Saarland und in Rheinland-Pfalz zunehmend, für die kommenden Tage kündigen sich allerdings bereits die nächsten Unwetter an.

Gebietsweise ziehen Schauer oder Gewitter auf, lokal können Starkregen, kleinkörniger Hagel und Windböen dazukommen. In einigen Regionen steigt ab Dienstag zudem die Hochwassergefahr. Andernorts wird es hingegen sommerlich warm.

Videotranskript lesenEin- oder Ausklappen

An Pfingsten und zu Beginn der neuen Woche bleibt die Wetterlage in Deutschland wechselhaft.

Der Pfingstsonntag präsentiert sich vielerorts mit einem Mix aus Sonnenschein und dicken Quellwolken. Im Tagesverlauf sind in einem Streifen vom Westen über die Mitte bis in den Nordosten Schauer und Gewitter zu erwarten, teilweise mit heftigem Starkregen.

Am Pfingstmontag bleibt das Wetter wechselhaft. In Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen sowie nördlich des Nord-Ostsee-Kanals scheint öfter die Sonne bei Temperaturen von 21 bis 26 Grad.

Im Norden und im Alpenvorland ist hingegen mit Schauern und teilweise starken Gewittern zu rechnen. Örtlich besteht Starkregengefahr.

Am Dienstag deuten die Aussichten auf eine mögliche Unwetterlage hin: Ein Tiefdruckgebiet aus dem Südwesten bringt neue Starkregenfälle und damit auch eine erneute Überflutungsgefahr mit sich.

Lokal drohen Unwetter mit Hagel, Sturm und Überflutungen.

Mit den Gewittern kommt es regional auch zu einer Abkühlung, im Nordosten steigen die Temperaturen hingegen auf sommerliche 25 bis 29 Grad an.

Am Mittwoch drohen im Nordosten regional dann allerdings heftige Gewitter, während sich die Lage im Südwesten vorübergehend beruhigt, ehe hier am Donnerstag ein weiteres Unwettertief aufzieht.

Ob auch Ihre Region von drohenden Hochwassern betroffen ist und wo Sie in den kommenden Tagen mit Sonnenschein rechnen können, sehen Sie oben im Video.

Verwendete Quellen
  • mit Material und Informationen von wetter.com
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website