t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikAudio

Sportkopfhörer im Test: Die besten Kopfhörer fürs Workout laut Stiftung Warentest


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Medion® Life® 50' UHD Smart TV X15015 (Md31641) – Energieeffizienzklasse E
Deal 103593
299,00
Zu ALDI
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
199,00
449,00
55
Zu ALDI
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
59,99
33
Zu ALDI
Gasgrill-Smoker
Deal 103585
179,00
249,95
28
Zu ALDI
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
CORNELIA POLETTO BY ZWILLING Bratpfanne, 28 cm, mit 4-lagiger Antihaftbeschichtung mit Diamantpartikeln, 18/10 Edelstahl, für alle Herdarten inkl. Induktion
Deal 78598
62,95
Zu Amazon
WORX Landroid S WR184E Mähroboter für Gärten bis 400 m2-35% Steigung - mit WLAN Verbindung & schwimmendem Mähdeck - APP Steuerung - Multi-Zonen-Programmierung - AIA intelligente Navigation
Deal 95708
499,34
599,00
17
Zu Amazon
Bosch Professional Schraubenschlüssel Set 10tlg. (8/10/12/13/14/15/16/17/18/19 mm, in Tasche) - Amazon Exklusiv
Deal 8594
74,69
95,07
21
Zu Amazon
Zwilling Bratpfanne »CORNELIA POLETTO BY ZWILLING 28 cm 4-lagig«, 4-lagige Antihaftbeschichtung
Deal 78597
58,49
79,95
26
Zu Otto
Cinebar Ultima
Deal 101791
399,99
699,99
42
Zu Teufel
LIVARNO home Alu-Rollliege »Toronto«, verstellbar, anthrazit
Deal 103624
89,99
139,00
35
Zu Lidl
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m² exklusiv für Amazon: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
Deal 103625
491,44
589,99
17
Zu Amazon
MEDION X15015 (MD 31641) 125,7 cm (50 Zoll) Fernseher (Smart-TV, 4K Ultra HD, HDR, VIDAA Store, Netflix, Prime Video, Disney+, DAZN, Paramount+, HbbTV, PVR, Bluetooth)
Deal 103591
329,99
Zu Amazon
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
38,96
49,99
22
Zu Amazon
deuter UP Stockholm nachhaltiger Tagesrucksack (22 L)
Deal 103557
83,29
110,00
24
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
119,99
189,99
37
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Medion® MD31641 LED-Fernseher (125.7 cm/49.5 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, X15015)
Deal 103592
329,95
379,95
12
Zu Otto
XIAOMI Portable Electric Air Compressor 1S Kompressor
Deal 82059
41,99
Zu MediaMarkt
Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96382
14,99
Zu ALDI
Bresser Primax 8x56 extrem Lichtstarkes und mehrschichtvergütetes Fernglas mit Tragetasche, Gurt und Stativanschlussgewinde 9676203 Schwarz
Deal 81759
237,99
264,89
10
Zu Amazon
Gasgrill "Portland W2" von El Fuego® Smoker mit Fenster, inkl. Gasschlauch u. Druckminderer, 3,5 kW leistungsstark, mit Thermometer, große Garkammer, AY 3176
Deal 103583
229,00
Zu Amazon
CRIVIT Metal-Frame-Pool, Ø 300 x H 76 cm, inkl. Filterpumpe
Deal 95132
59,99
139,00
56
Zu Lidl

Mehr Bewegung mit Musik
Stiftung Warentest prüft Kopfhörer für sicheren Halt beim Training

Von t-online, AH, jph

Aktualisiert am 28.08.2022Lesedauer: 5 Min.
Sportkopfhörer im Test: Stiftung Warentest zeigt Modelle mit gutem Klang, Halt und Ausdauer.Vergrößern des BildesDie Stiftung Warentest zeigt Kopfhörer mit gutem Klang, Halt und Ausdauer. (Quelle: Nastasic/getty-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Gute Sportkopfhörer werden zum Trainingspartner beim Workout. Vor allem ein sicherer Halt ist dabei wichtig. Die Stiftung Warentest präsentiert elf Modelle.

Sportkopfhörer sind besonders praktisch, denn Musik motiviert. Um für den Sport geeignet zu sein, sollten die Modelle bei Bewegungen gut im Ohr sitzen, über einen guten Klang verfügen und nur wenig Geräusche verursachen. Die Stiftung Warentest hat in ihrem Test von März 2021 neue kabellose In-Ear-Kopfhörer getestet und stellt gleichzeitig die besten Sportkopfhörer der letzten Tests vor. Wir präsentieren die Testergebnisse und stellen eine Auswahl der besten Kopfhörer für Sportler vor.

Stiftung Warentest: So wurde getestet

Für die "test"-Ausgabe 03/2021 hat die Stiftung Warentest elf Sportkopfhörer untersucht. Darunter Markenmodelle von JBL, Sony und Apple. Bewertet werden unter anderem Ton (55 Prozent), Tragekomfort und Handhabung (25 Prozent) sowie Störeinflüsse (5 Prozent). Weiterhin untersuchen die Prüfer der Stiftung Warentest die Bluetooth-Funktion im Hinblick auf Nutzung und Akku (10 Prozent), Haltbarkeit (5 Prozent) und die enthaltenen Schadstoffe.

Das Testergebnis: Gute Sportkopfhörer müssen nicht teuer sein

Die Stiftung Warentest präsentiert in ihrem Kopfhörer-Test die besten Modelle für Sportler, die alle mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut" bewertet worden sind. Sie überzeugen mit gutem Klang und sicherem Halt, auch während des Joggens.

Durch den guten Halt zählen vor allem die kabellosen True-Wireless-Kopfhörer zu den besten Sportkopfhörern, die von der Stiftung Warentest in dieser Kategorie untersucht worden sind. Große Bügelkopfhörer eignen sich hingegen weniger für sportliche Höchstleistungen, da sie schnell verrutschen. Zudem wird es unter den großen Ohrpolstern schnell warm. Die kleinen und kabellosen In-Ear-Kopfhörer lassen hingegen Luft an das Ohr und wiegen im Vergleich deutlich weniger.

Testsieger ist der Backbeat Pro 5100 Kopfhörer von Plantronics mit dem Urteil "gut (1,7)". Die WF-XB700 Kopfhörer von Sony schieben sich im Test mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" auf den zweiten Platz.

Auch die Airpods Pro von Apple konnten die Prüfer der Stiftung Warentest überzeugen, landen jedoch mit der Gesamtnote "gut (2,0)" im Mittelfeld. In einem aktuellen Test in der Ausgabe 22/2021 empfehlen die Tester zudem auch die Teufel Airy Sports. Bei dem Kopfhörer sind die beiden Stöpsel durch ein Kabel verbunden. Das Modell erreicht die Note "gut (2,2)".

Der Testsieger und Preistipp: Backbeat Pro 5100 von Plantronics

Das Testergebnis: Mit dem Testsieger, dem Backbeat Pro 5100 True-Wireless-Kopfhörer von Plantronics, genießen Sie kabellosen Hörgenuss auch während des Sports. Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,7)" landet das Kopfhörer-Modell auf dem ersten Platz.

Produktdetails: Die Kopfhörer sitzen fest im Ohr und haben dabei einen frischen und ausgewogenen Klang. Mit einem Gewicht von nur 12 Gramm sind die Sportkopfhörer sehr leicht.

Dank aktiver Geräuschunterdrückung und geräuschisolierenden Stöpseln sind auch die Geräusche bei Bewegung sehr gering. Auch störende Hintergrundgeräusche wie Wind während des Joggens werden durch die integrierte WindSmart-Technologie erkannt und unterdrückt.

Die Akkulaufzeit der Plantronics-Kopfhörer beträgt rund sieben Stunden. Die Schnellladefunktion ermöglicht außerdem eine Stunde Hörgenuss nach nur 10 Minuten Ladezeit.

Das Markenmodell: WF-XB700 von Sony

Das Testergebnis: Die WF-XB700 Bluetooth-Kopfhörer von Sony wurden im Test der Stiftung Warentest erstmalig geprüft. Mit der Gesamtnote "gut (1,8)" landen sie knapp hinter den Kopfhörern von Plantronics. Das Sony-Modell erhält in allen Kategorien eine "gute" bis "sehr gute" Bewertung.

Produktdetails: Die Akkulaufzeit ist mit neun Stunden und 30 Minuten besser als beim Testsieger. Mit dem Ladeetui erweitern Sie die Akkulaufzeit auf bis zu 18 Stunden. Die kabellosen Earbuds bieten viel Bass für Musik und können ebenso als Headset zum Telefonieren verwendet werden.

Dank Wasserbeständigkeitsbewertung IPX4 sind die Kopfhörer gegen Spritzer und Schweiß gewappnet und eignen sich daher zum Sport. Die ergonomische Tri-Hold-Struktur sorgt zudem für optimalen Halt während des Joggens oder anderen Sportübungen. Die Kopfhörer können einfach mit den Tasten oder über den Sprachassistenten des Smartphones bedient werden.

Das Lifestylemodell: Airpods Pro von Apple

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Die Airpods Pro von Apple erreichen mit der Gesamtnote "gut (2,0)" eine gute Platzierung im Mittelfeld. Sie sind ausgestattet mit aktiver Geräuschunterdrückung, was auch die Geräusche bei Bewegungen positiv beeinflusst. Die Prüfer bewerten die Kopfhörer in dieser Teilkategorie mit "sehr gut".

Produktdetails: Mit dem Transparenzmodus können Sie Ihr Umfeld bei Bedarf hören und darauf reagieren, was vor allem beim Joggen einen Sicherheitsaspekt darstellt. Der Modus lässt sich durch den Drucksensor am unteren Ende einfach aktivieren. Mit einem Gewicht von 11 Gramm sind die Airpods Pro sehr leicht und bieten einen angenehmen Tragekomfort, der durch die konischen Silikonstöpsel in drei unterschiedlichen Größen für eine individuelle Passform noch verstärkt wird. Den vollen Funktionsumfang gibt es nur in Verbindung mit einem iPhone. Dann liest Apples Sprachassistentin Siri auf Wunsch auch eingehende Nachrichten vor.

Die Akkulaufzeit beträgt fünf Stunden, was im Vergleich mit den anderen vorgestellten Modellen deutlich geringer ist. Mit dem Ladecase können Sie die Akkulaufzeit jedoch auf mehr als 24 Stunden erweitern.

Mit Kabel: Teufel Airy Sports

Das Testergebnis: Die Teufel Airy schneiden mit dem Urteil "gut (2,2)" ab. Vor allem der Ton und die Haltbarkeit überzeugen die Tester. Beim Akku erhält das Modell die Note "sehr gut".

Produktdetails: Mit dem Teufel-Kopfhörer genießen Sie Songs in hoher Qualität. Dank der zusätzlichen Halterung hinter den Ohren sitzt der Kopfhörer dabei sicher und stabil. Zudem punktet das Modell mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden und wasserdichtem Gehäuse

Die In-Ears lassen sich per Touch-Steuerung auf der Fernbedienung oder via Sprachsteuerung bedienen. Die beiden Ohrstöpsel sind durch ein Kabel verbunden. So gehen sie auch bei intensivem Training nicht verloren. Über Bluetooth funkt der Kopfhörer kabellos zum Handy. Ein aktives Noise Cancelling besitzt der Teufel-Kopfhörer nicht, Umgebungsgeräusche werden jedoch abgeschirmt, da die Stöpsel den Gehörgang abdichten.

Fazit: Testsieger ist auch Preistipp

Die Auswahl an guten Sportkopfhörern ist groß. Beim Kauf kommt es vor allem auf die individuellen Bedürfnisse an. Der Testsieger von Plantronics bieten gute Ergebnisse und ist zudem auch günstig. iPhone-Nutzer erhalten mit den AirPods Pro die meisten Funktionen. Besonders sicher sitzen die Teufel Airy Sports dank Haltebügel hinter dem Ohr.

Häufig gestellte Fragen rund um Sportkopfhörer

Welche Kopfhörer eignen sich für den Sport?

Sportler stellen besondere Anforderungen an Kopfhörer. Vor allem zum Joggen und anderen körperlichen Aktivitäten eignen sich kabellose In-Ear-Kopfhörer am besten. Sie halten dank der flexiblen Stöpsel gut im Ohr, bieten angenehmen Tragekomfort und sind im Vergleich zu Kopfhörern mit Bügeln deutlich leichter.

Dank Bluetooth-Verbindung wird lästiger Kabelsalat vermieden. Zudem lässt sich die Lautstärke der Musik bequem mit integrierten Tasten oder das Smartphone verändern. Sportkopfhörer sollten außerdem eine gewisse Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit aufweisen. So können Schweiß und Wassertropfen den Kopfhörern nichts anhaben.

Welche Kopfhörer haben die bessere Klangqualität?

Mehr Größe bedeutet zwangsläufig nicht, dass der Klang besser ist. Auch kabellose In-Ear-Modelle punkten mittlerweile mit sattem Klang und starken Bässen. Over-Ear-Modelle entwickeln jedoch meist einen stärkeren Raumklang. Der Test der Stiftung Warentest zeigt, dass auch kabellose In-Ear-Kopfhörer für eine gute Klangqualität sorgen, auf die Sie auch während des Sports nicht verzichten müssen.

Was bedeutet Noice Cancelling?

Noise Cancelling reduziert unerwünschten Lärm in der Umgebung. Die Umgebungsgeräusche werden dabei durch das Mikrofon erkannt und unterdrückt. Bei kabellosen In-Ear-Kopfhörern ist die aktive Geräuschunterdrückung eher selten. Die Airpods Pro von Apple sind beispielsweise mit dieser Funktion ausgestattet.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website