t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGenussTrinken

Sherrys im Test: Welche Sorten am besten schmecken


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, weiß
Deal 105136
39,99
72,95
45
Zu ALDI
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
Balkonkraftwerk Balkon 900W / 800W black, bifazial
Deal 112451
449,00
560,00
19
Zu ALDI
Werkzeugkoffer 'TB250' 218-teilig
Deal 112458
69,99
99,99
30
Zu toom Baumarkt
E-Mountainbike Dice 1.0 Action
Deal 112439
799,00
1.599,95
50
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
246,77
289,99
15
Zu Amazon
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
Hotel Traube Revital
Deal 111525
59,50
77,00
23
Zu Travelcircus
Knochenschallkopfhörer Outlier Free+, schwarz
Deal 111025
54,99
79,99
31
Zu ALDI
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
Alpenhotel Tyrol am Achensee
Deal 112400
139,00
290,00
52
Zu Travelcircus
KitchenAid 5KEK1222EOB Wasserkocher Onyx, schwarz
Deal 112462
71,39
129,00
45
Zu Amazon
Christ Shopping Days: Bis zu 25% Rabatt auf Schmuck
Deal 112460
Zu Christ
Segway-Ninebot E2 Pro D, E-Scooter mit Straßenzulassung für Erwachsene, max. 20 km/h Geschwindigkeit, 35 km Reichweite, Anti-Rutsch-Traktionskontrollsystem
Deal 112396
349,00
Zu Amazon
Lifewit 100L Pfandflaschen Sammelbehälter mit Deckel, Groß Pfandflaschen Aufbewahrung, Behälter Leergut & Altglas Aufbewahrung, Flaschensammler mit Loch Küche Abstellraum Flaschentasche, Dunkelgrau
Deal 112457
25,19
29,99
16
Zu Amazon
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, schwarz
Deal 106162
39,99
72,95
45
Zu ALDI
tectake® 2-Sitzer Gartenbank wetterfest, Gartenbank Holz im Landhausstil für Wintergarten Möbel, als romantische Balkonbank, Holzbank Garten, Gartenmöbel Bänke 119,5 x 62 x 83 cm
Deal 112264
56,79
Zu Amazon
Wellnessmomente an der Schwäbischen Alb genießen: Hotel Traube Revital
Deal 111517
59,50
77,00
23
Zu Travelcircus
Bosch Professional 18V System Akku GBA 18V 5.0Ah (im Karton)
Deal 55785
64,99
107,46
40
Zu Amazon
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
214,99
289,99
25
Zu Ninja
Bosch Home and Garden Oberfräse POF 1400 ACE (3 x Spannzange, Fräser, Parallelanschlag, Absaugadapter, Koffer (1400 W))
Deal 1948
124,00
194,99
36
Zu Amazon
Fahrradträger Limited DC 1 von Eufab
Deal 111768
299,00
419,95
28
Zu ALDI
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
49,49
49,99
20
Zu Amazon
Laptop Pavillion, 39,62 cm (15,6') (15-eg3413ng)
Deal 112046
439,00
699,00
37
Zu ALDI

Spanischer Klassiker im Test
Sherry: Welche Sorten am besten schmecken

t-online, wp

Aktualisiert am 11.02.2019Lesedauer: 3 Min.
Die verschiedenen Sherry-Sorten glänzen mit ihren eigenen Aromen.Vergrößern des Bildes
Die verschiedenen Sherry-Sorten glänzen mit ihren eigenen Aromen. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Sherry ist mit vielen Vorurteilen behaftet: Er galt eine Zeit lang als Ladenhüter, altbacken und angestaubt. Kenner wissen jedoch, dass in dem spanischen Klassiker viel mehr steckt, als viele im ersten Moment vermuten. Mittlerweile können sich Freunde des Sherrys über sein Comeback freuen.

Auch wenn sein Image ihm nicht immer ganz gerecht wird: Der Sherry ist eine spanische Spezialität! Heute ist die Bezeichnung Sherry streng geschützt, es darf sie nur tragen, wer aus dem andalusischen Städtedreieck Jerez de la Frontera, Sanclúr de Barrameda und El Puerto de Santa María stammt.

Die Herstellung

Auch seine Herstellung folgt ganz bestimmten Regeln. Größtenteils wird er aus Trauben der weißen Rebsorte Palomino Fino produziert. Bei der Alterung nutzen Winzer das Solera-Verfahren, bei dem kontinuierlich verschiedene Jahrgänge verschnitten werden, um einen gleichbleibenden, typischen Geschmack zu garantieren. Charakteristisch für den Sherry ist auch, dass ihm nach der vollendeten Gärung Branntwein zugesetzt wird und sein Alkoholanteil dabei von etwa 11 auf bis zu 19,5 Volumenprozent ansteigt. Um den grundsätzlich trockenen Sherry zu süßen, werden ihm Weine der Rebsorten Pedro Ximenez und Moscatel hinzugefügt.

Dazu passt Sherry

Genossen wird Sherry gerne als Aperitif, aber auch als Speisebegleiter zu andalusischer Rahm- oder Fischsuppe und Tapasgerichten sowie als Dessertwein.

So schmeckt Sherry

Durch das spezielle Verfahren bei der Sherry-Herstellung bekommt er ein typisches Aroma, das an Hefe und Mandeln sowie zuweilen etwas an Haselnüsse und Walnüsse erinnert.

Die besten Sorten

Wer den spanischen Klassiker testen will, der hat eine große Auswahl an Sorten, aus denen er wählen kann. So gibt es zum Beispiel den Fino, einen hellen, trockenen Sherry, der mindestens drei Jahre lang unter einer Florschicht unter Ausschluss von Sauerstoff reift und einen Alkoholgehalt von bis zu 17 Prozent aufweist.

ANZEIGE
Sandeman Fino Sherry
  • Menge: 750 ml
  • Alkoholgehalt: 15 % Vol.

Amontillado wiederum gilt als eine besonders geschmacksintensive Variante des Fino, ist völlig trocken und zeichnet sich durch ein Aroma von Haselnüssen und Mandeln aus. Er kann bis zu 22 Prozent Alkohol beinhalten.

ANZEIGE
Rey Fernando De Castilla Sherry
  • Geschmack: Vielschichtiges Aroma von getrockneten Früchten
  • Menge: 750 ml
  • Alkoholgehalt: 15 % Vol.

Besonders süß ist dagegen der Pedro Ximenez, dessen Aroma an Rosinen erinnert.

ANZEIGE
Sherry Cruz Conde Pedro Ximénez Solera Fundación 1902
  • Herkunft: D.O. Montilla Moriles, Spanien
  • Rebsorte: Pedro Ximenez (100%)
  • mindestens 20-jährige Reife in amerikanischen Eichenholzfässern
  • Menge: 700 ml
  • Alkoholgehalt: 16 % Vol.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Oloroso zeichnet sich durch einen sehr kraftvollen Geschmack aus. Durch seinen langen Ausbauprozess erreicht er manchmal über 20 Prozent.

ANZEIGE
Gobernador Oloroso Seco Sherry von Emilio Hidalgo
  • Herkunft: Jerez de la Frontera in Andalusien
  • Rebsortenrein aus der Palomino-Fino-Traube
  • Menge: 750 ml
  • Alkoholgehalt: 20 % Vol.

Etwas blass an Farbe, aber umso delikater an Blütenaroma ist der Manzanilla.

ANZEIGE
Manzanilla Classic Dry von Rey Fernando de Castilla
  • Geschmack: Trockener Sherry mit Aromen von Nuss, sowie Wildpflanzen und Jod
  • Herkunft: Jerez D.O.
  • Menge: 750 ml
  • Alkoholgehalt: 15 % Vol.

Ein ganz besonderer Sherry ist der Palo Cortado: Er ist so frisch wie ein Amontillado und besitzt auch dessen Nussaroma, hat sich aber auch Nuancen aus dem Oloroso zu eigen gemacht und liegt somit genau zwischen diesen beiden.

ANZEIGE
Palo Cortado Sherry von Emilio Lustau S.A.
  • Herkuft: Jerez de la Frontera
  • Menge: 750 ml
  • Alkoholgehalt: 19 % Vol.

Die richtige Lagerung

Genauso wichtig wie die Marke ist der Umgang mit dem edlen Tropfen. Weinprofi und Sherry-Liebhaber Peer Holm beriet t-online.de, wie Sherry am besten gelagert wird. Er empfiehlt, darauf zu achten, dass der Wein nicht schon "überaltert" aus dem Regal des Händlers kommt.

Wurde die Flasche geköpft, ist es nicht unbedingt von Vorteil, diese allzu lange stehen zu lassen. Mehr als zwei Wochen verkraftet kein Sherry, ohne massiv an Aroma zu verlieren. Und wird der Sherry zudem nicht richtig gekühlt, ist die edle Spirituose gänzlich ruiniert. Aber auch sehr kalt lagern ist nicht ratsam, sonst schmeckt man das Aroma nicht mehr heraus.

Hier gibt es keine allgemeingültige Regel, sondern es kommt auf den Sherry an. Je trockener desto kühler. Den trockenen Manzanilla sollte man beispielsweise eiskalt bei 4-6°C trinken. Ein süßer Sherry, wie der Pedro Ximenez, lässt sich eher bei 13-14°C genießen.

Rezept für einen Sherry-Cocktail

Und wollen Sie Ihren Gästen etwas ganz Besonderes auftischen, weiß Spirituosen-Experte Jürgen Deibel Rat. Mann nehme einfach einen trockenen Sherry und Wermut zu gleichen Teilen, füge einen Spritzer Ginger Ale hinzu und voilà, fertig ist der perfekte "Adonis-Cocktail". In einem Martiniglas mit Eiswürfeln dekoriert, sieht der Sommerdrink besonders gut aus.

Die Geschichte des Sherrys

Die Herstellung dieses Weins hat bereits eine lange Tradition und seine Geschichte begann schon vor mehreren Hundert Jahren. Im Gebiet um Jerez wird bereits seit etwa 1000 Jahren vor Christus Wein angebaut, der über Jahrhunderte hinweg zu einem Exportschlager wurde.

Im 13. Jahrhundert galt der Sherry als das wichtigste Exportgut dieser Region. Als der legendäre Seefahrer Francis Drake 1587 über 2000 Fässer des Tropfens von der spanischen Flotte erbeutete und nach England brachte, wurde der Sherry auch am englischen Hof zu einem beliebten Getränk von Adligen und Höflingen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom