t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballEM

EM 2024: Das ist Maskottchen für die Europameisterschaft in Deutschland


"Albärt"
Das ist das offizielle Maskottchen der EM in Deutschland

Von sid, t-online
Aktualisiert am 11.06.2024 - 12:34 UhrLesedauer: 2 Min.
Der Bär ohne Namen: Er ist das offizielle Maskottchen der Europameisterschaft in Deutschland.Vergrößern des BildesDer Bär: Er ist das offizielle Maskottchen der Europameisterschaft in Deutschland. (Quelle: THILO SCHMUELGEN/Reuters)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Europameisterschaft in Deutschland startet in Kürze. Das Maskottchen des Turniers ist bereits länger bekannt. So sieht es aus.

Ein verschmitzt lachender Teddybär mit roten Fußballschuhen soll Stimmung machen für die EM – bereits im vergangenen Juni hat die Uefa das Maskottchen für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland vorgestellt. Es wurde vor Beginn des Testspiels zwischen Deutschland und Kolumbien in der Schalker Arena präsentiert.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Kinder, die am Schulfußballprogramm der Uefa teilnehmen, sowie Fans auf uefa.com durften den Namen wählen. Zur Auswahl standen "Albärt", "Bärnardo", "Bärnheart", und "Herzi von Bär". "Albärt" setzte sich am Ende durch.

Bezug zum Teddybären

Das Maskottchen zollt laut Uefa "dem beliebten Teddybären, der mutmaßlich Anfang des 20. Jahrhunderts das Licht der Welt in Deutschland erblickte, Tribut". Es soll verschiedene Initiativen und Partnerschaften unterstützen und Kinder in ganz Europa anregen, sich mehr zu bewegen und sich für den Fußball zu begeistern.

Turnierdirektor Philipp Lahm sagte: "Als Vater weiß ich, wie wichtig es ist, die Vorstellungskraft von Kindern zu fördern." Und weiter: "Wir hoffen, dass wir mit unserem Maskottchen einen lustigen und liebenswerten Charakter geschaffen haben, der Kindern Spaß am Fußballspielen vermittelt."

Teddy wird Nachfolger von Löwe "Goleo"

Das Maskottchen wird in Schulen in ganz Europa unterwegs sein und Schülerinnen und Schüler auffordern, ihm Leben einzuhauchen und Bewegungen vorzumachen. Die Kinder sollen auch die Möglichkeit erhalten, ihre eigenen Fußballtricks und Freudentänze zu entwickeln, die als "Vorlage für innovative Bewegungsanimationen" des Maskottchens für das Turnier dienen, das vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 stattfindet.

Der Teddy ist in Deutschland quasi der Nachfolger des Löwen "Goleo", der 2006 das Maskottchen bei der Fußball-WM in Deutschland war.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website