t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & Trinken

Lidl und Haribo einigen sich nach Preiskampf im Süßwarenregal


Wieder Gummibärchen im Regal
Haribo und Lidl erzielen Einigung

Von t-online, dom

Aktualisiert am 16.05.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0475070726Vergrößern des BildesGummibärchen: Wer greift nicht gerne zu Süßem, wenn er durch den Discounter schlendert? (Quelle: IMAGO/Pius Koller/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Preiskampf im Süßwarenregal: Zwischen Lidl und Haribo herrschte fast ein Jahr lang Streit. Lücken im Regal waren die Folge. Das ändert sich jetzt.

Der beliebte Süßwarenhersteller Haribo und der Discounter Lidl setzen ihre Partnerschaft fort. Nach einem Jahr Pause werden die Produkte des führenden Fruchtgummiherstellers allmählich wieder in die Regale von Lidl zurückkehren. Beide Unternehmen bestätigten gegenüber der "Lebensmittel Zeitung", im Streit um Konditionen eine Einigung erzielt zu haben.

Sweet Corner und Katjes waren Gewinner

Ende April 2023 hatte Haribo die Lieferungen an Lidl eingestellt. Von dem Jahr ohne Haribo in den Regalen des Discounters profitierten den Angaben nach vor allem die Lidl-Eigenmarken sowie die Produkte von Konkurrent Katjes. "Während der Auslistung von Haribo konnten wir unter anderem mit unserer Eigenmarke Sweet Corner den Umsatz ausgleichen", erklärte eine Lidl-Sprecherin in Bad Wimpfen dem Fachblatt.

Es war nicht der erste Krach zwischen Lidl und Haribo: Schon vor zwei Jahren hatte es bei dem Discounter zeitweise keine Goldbären mehr gegeben. Auch damals stoppte der Süßwarenhersteller alle Lieferungen. Schon damals stritten beide Unternehmen um eine Preiserhöhung, die Haribo wegen gestiegener Rohstoffpreise durchsetzen wollte.

Auch Rewe hat Streit

Der Konflikt zwischen Lidl und Haribo ist nur einer von vielen Auseinandersetzungen um Konditionen in der Branche. So liegt die Kölner Supermarktkette Rewe zurzeit mit dem Hersteller Mondelez wegen gestiegener Preise im Clinch. Das führte dazu, dass vor gut zwei Wochen bestimmte Milka-Produkte nicht bei Rewe erhältlich waren. Auch fehlten in vielen Geschäften von Edeka und Rewe immer häufiger die beliebten Quadrate von Ritter Sport. Hier hatte man sich aber mit der Retail Trade Group (RTG) einigen können (lesen Sie hier mehr dazu) und die Versorgung mit der süßen Ware lief wieder an.

Verwendete Quellen
  • lebensmittelzeitung.net: "Lidl und Haribo erzielen Einigung"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website