t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikTV & Sat

Amazon Prime oder Netflix: Streaming-Dienste im Vergleich


Streaming-Dienste im Vergleich
Amazon Prime gegen Netflix: Wo gibt's mehr Filme fürs Geld?

t-online.de, Torsten Koenekamp, Johann Philipp

Aktualisiert am 22.05.2019Lesedauer: 4 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Mit den Streaming-Anbietern Amazon Prime und Netflix schauen Sie Serien und Filme auf Abruf.Vergrößern des Bildes
Mit den Streaming-Anbietern Amazon Prime und Netflix schauen Sie Serien und Filme auf Abruf. (Quelle: simpson33/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
deuter Guide 22 SL Damen alpiner Kletterrucksack
Deal 103560
107,90
145,00
26
Zu Amazon
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96382
14,99
Zu ALDI
ZWILLING Besteck-Set, 68-tlg., Für 12 Personen, 18/10 Edelstahl/Hochwertiger Klingenstahl, Poliert, Nottingham
Deal 45713
134,99
349,00
61
Zu Amazon
LIVARNO home Alu-Insektenschutztür, 100 x 210 cm, mit Trittschutz
Deal 95329
24,99
32,99
24
Zu Lidl
Lenovo Tab M8 (4th Gen) 20,32 cm (8 Zoll, 1280x800, HD, WideView, Touch) Android Tablet (MediaTek Helio A22, 2GB RAM, 32GB eMMC, IMG PowerVR GE-Class, Wi-Fi, Android 12), grau
Deal 95489
79,00
139,00
43
Zu Amazon
deuter UP Stockholm nachhaltiger Tagesrucksack (22 L)
Deal 103557
83,29
110,00
24
Zu Amazon
deuter Aircontact Lite 50 + 10 leichter Trekkingrucksack
Deal 103562
144,95
200,00
28
Zu Amazon
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
Samsung Galaxy Watch 4
Deal 99669
129,00
269,00
52
Zu ALDI
Philips Brand Week bei Amazon
Deal 103513
Zu Amazon
Tefal Maxi Plancha Elektro-Tischgrill CB690D | Extra groß | Antihaft Teppanyaki Platte | Leichte Reinigung | Innen und außen nutzbar | Inkl. abnehmbarem Windschutz + Spatel | 2300W, Schwarz/Silber
Deal 103364
119,99
159,99
25
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
119,99
189,99
37
Zu Amazon
deuter Amager 25+5 Wasserdichter Fahrradrucksack
Deal 102331
160,00
200,00
20
Zu Amazon
Batavia Premium Teleskopleiter 2,63m
Deal 103426
99,99
149,00
32
Zu ALDI
Tropical Islands mit Übernachtung direkt im Resort
Deal 58228
59,00
99,00
40
Zu Travelcircus
APA 32302 Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96385
20,32
Zu Amazon
Asiatisches Messerset Premium
Deal 103514
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
CORNELIA POLETTO BY ZWILLING Bratpfanne, 28 cm, mit 4-lagiger Antihaftbeschichtung mit Diamantpartikeln, 18/10 Edelstahl, für alle Herdarten inkl. Induktion
Deal 78598
40,99
59,75
31
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
OOONO CO-Driver NO2 [NEUES Modell 2024] - Optimierter CO-Driver fürs Auto - Warnt vor Blitzern und Gefahrenstellen - Wiederaufladbar - LED-Anzeige - CarPlay & Android Auto kompatibel
Deal 101111
63,95
79,95
20
Zu Amazon
Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat, 2 Kaffeespezialitäten, Schwarz/Schwarz-gebürstet
Deal 28372
249,00
399,99
38
Zu Amazon
Endeavour 5.B Advance+, Pedelec
Deal 103267
3.859,00
Zu Alternate
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24

Die Streaming-Dienste Netflix und Amazon Prime bieten beide ein großes Angebot an Filmen und Serien im Netz. Der eine punktet mit vielen Eigenproduktionen, der andere mit extra breiter Auswahl. Wo liegen die Kosten, welcher Dienst stellt mehr Filme bereit? Wir machen den Vergleich.

Der klassische TV-Konsum befindet sich im Umbruch. Je jünger ein Zuschauer, desto mehr bevorzugt er statt Fernsehen die neuen Streaming-Angebote im Netz. Das bestätigen Studien, wie zuletzt die ARD-Online-Studie.

Nach einer Untersuchung des Forschungsinstituts "Goldmedia" hat Amazon unter den Streaming-Diensten in Deutschland einen Marktanteil von ungefähr 47 Prozent, an zweiter Stelle folgt Netflix mit 20 Prozent.

Auf den weiteren Plätzen folgen die Angebote Sky Go, Maxdome, iTunes und Videoload.

Wir vergleichen die beiden großen Anbieter Netflix und Amazon Prime.

Was sind Streaming-Dienste?

Filme und Serien werden bei Netflix und Amazon Prime nicht auf Blu-ray oder DVD angeboten, sondern im Internet. Das Prinzip ist dabei dem der alten Videothek ähnlich. Der Unterschied: Sie bezahlen einen festen Monatsbeitrag und können in diesem Abo flexibel aus den jeweils angebotenen Titeln im Netz wählen.

Was ist besser: Netflix oder Amazon Prime?

Netflix punktet mit sehr vielen Eigenproduktionen und bietet die größere Auswahl an Serien. Amazon Prime hat dagegen mehr Blockbuster im Angebot und auch die großen Serien-Highlights wie "Game of Thrones". Im Bereich Filme liegt Amazon bei der Auswahl vor Netflix.

Die Anbieter unterscheiden sich zudem in ihrem Bezahlmodell: Bei Netflix sind im Abo-Preis ausnahmslos alle Serien und Filme inklusive. Amazon verlangt von seinen Abo-Kunden für einige ausgewählte Werke eine zusätzliche Gebühr.

Beide Anbieter senden eine gute Bild- und Tonqualität, Netflix punktet mit der etwas besseren Farbwiedergabe und hat zudem mehr Serien in hoher 4K-Auflösung und HDR im Angebot.

Netflix vs. Amazon Prime: Die Kosten im Vergleich

Bei Amazon gibt es die Film- und Serien-Flat zum sofortigen Abruf mit Prime Video. Dazu müssen Sie ein Prime-Abo für 69 Euro im Jahr (oder 7,99 Euro im Monat) abschließen.

Der Clou bei Amazon: Das Prime-Abo enthält neben dem Filmverleih auch den kostenlosen Premium-Lieferservice für Ihre sonstigen Bestellungen beim Online-Händler sowie Zugriff auf Amazon Music, einen Musik-Streaming-Dienst mit über zwei Millionen Songs.

Schnäppchenjäger erhalten zudem früher Zugriff auf Blitzangebote bei Amazon und 10 Prozent Rabatt bei Reisebuchungen über booking.com. Einen Überblick über die besten Angebote bei Amazon geben wir in unserem täglichen Deal-Ticker.

Netflix hat die Preise in Deutschland Anfang 2019 erhöht: Die Abo-Preise beginnen nun bei 7,99 Euro im Monat. Dafür können Sie unbegrenzt alle Filme oder Serien in Standardauflösung (SD) auf einem Gerät schauen.

Wer auf HD-Auflösung nicht verzichten will, muss 11,99 Euro im Monat zahlen, kann dafür aber auch auf zwei Geräten parallel Filme und Serien anschauen.

Für 15,99 Euro kommen Nutzer in den Genuss von Ultra-HD-Auflösung und dürfen auf maximal vier Geräten gleichzeitig Inhalte streamen.

Wie gestalten sich die Kosten bei Amazon?

Die meisten Serien und Filme sind auch bei Amazon Prime im Abo inklusive. Für einige Titel müssen Sie jedoch zwischen 0,99 Euro und 2,99 Euro pro Folge extra zahlen, oder Sie kaufen gleich die ganze Staffel.

Ein Beispiel: Die Kultserie "Breaking Bad" ist bei Netflix inklusive, bei Amazon müssen Sie zum Abo noch einmal 13,99 Euro für die erste Staffel zahlen.

Die erfolgreichste HBO-Serie "Game of Thrones“ ist bei Netflix hingegen gar nicht im Sortiment, bei Amazon lässt sie sich für 2,99 Euro pro Folge zum Abo dazukaufen.

Welchen Service bietet Amazon Prime zusätzlich?

Neben dem Video-Angebot von über 30.000 Filmen und Serien-Episoden ist der kostenlose Versand bei Online-Bestellungen inklusive. Zudem gewährt Amazon Zugriff auf über zwei Millionen Songs bei Amazon Music.

Serien wie "Game of Thrones", "Vikings", "The Grand Tour" und "Pastewka" sind bei Amazon gelistet, kosten teilweise allerdings extra. Bei den Filmen gibt es Blockbuster wie "Fast & Furious", "Phantastische Tierwesen" und "Die Eiskönigin".

Wie kann man Netflix und Amazon Prime auf dem TV-Gerät sehen?

Moderne Fernseher haben eine eigene Netflix-App. Bei Geräten mit Internet-Anschluss von Samsung, Panasonic, LG, Philips, Sony, Sharp, Grundig und Toshiba brauchen Sie dafür nur die App zu installieren.

Aber auch über Streaming-Boxen wie Apple TV, Google Chromecast, Android TV und den Amazon Fire TV können Sie Netflix aufrufen. Und auch über Spielkonsolen wie die Playstation 3 und 4 und die Xbox.

Amazon Prime Video bietet ebenfalls eine App an und läuft auch auf Streaming-Boxen, dem PC, Tablets und dem Smartphone. In der Verfügbarkeit gibt es keine Unterschiede zwischen den beiden Diensten.

Tipp: Vergleichen Sie die Angebote!

Film- und Serienfans sollten genau hinsehen, denn je nach Anbieter gibt es beim Streaming eine passende oder nicht-passende Auswahl. Und obwohl alle inzwischen die monatliche Kündigung anbieten, lohnt sich ein Vergleich.

Wenn Sie eher auf neue US-Serien stehen, bietet Netflix die größere Auswahl und verlangt keine weiteren Kosten. Mehr Blockbuster und aktuelle Filme sind dagegen bei Amazon zu finden.

Wenn Sie eine Lieblingsserie schon im Blick haben, vergleichen Sie beide Anbieter und nutzen Sie den kostenlosen Testzeitraum.

Fazit: Es lohnt sich

Für weniger als zehn Euro im Monat bekommen Sie bei beiden Anbietern eine echte Flatrate für Filme und Serien. Es stehen mehr als 1.000 Film- und Serientitel zur Verfügung, laufend kommen neue hinzu. Beide Anbieter bieten Streaming und Downloads auch auf Smartphones, Tablets und Konsolen an.

Amazon setzt sich mit seinem umfangreichen Paket aus kostenloser Lieferung, Musik- und Video-Streaming in unserem Vergleich knapp an die Spitze als Preis-Leistungs-Sieger.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website