t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisen

Gotthardpass: Zu viel Schnee – Alpenroute über Pfingsten gesperrt


Staus drohen
Meterhohe Schneedecke: Wichtige Alpenroute über Pfingsten gesperrt

Von t-online, sha

19.05.2024Lesedauer: 1 Min.
imago images 118803242Vergrößern des BildesSchneemassen am Gotthard (Archivbild): Jedes Jahr gibt es auf den dortigen Straßen eine Wintersperre. (Quelle: MANUEL GEISSER via www.imago-images.de)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Wegen ungewöhnlich hoher Schneefälle bleibt der Gotthardpass am Pfingstwochenende geschlossen. Medien berichten von einer meterhohen Schneedecke.

Autofahrer müssen über Pfingsten auf der beliebten Gotthard-Route mit Staus rechnen. Der Grund: Eine wichtige Umfahrungsmöglichkeit des Gotthard-Straßentunnels fällt in diesem Jahr weg, wie unter anderem die "Neue Zürcher Zeitung" berichtet.

Wegen zu viel Schnees auf dem Pass bleibe die Strecke bis Ende Mai gesperrt, heißt es. Bei Neuschnee könne sich die Eröffnung allerdings verzögern.

Medien wie "Wetter Online" berichten von einer bis zu acht Meter hohen Schneedecke auf der Strecke. "Die Räumungsgruppen sind seit mehreren Wochen damit beschäftigt, den Pass vom Schnee zu befreien", berichtet ein Reporter des Portals in einem Video.

Der Schweizer Straßenmeister Werner Gros sagte dem Dienst: "In diesem Winter sei überdurchschnittlich viel Schnee gefallen." Das größte Problem sei die Lawinengefahr, die beseitigt werden müsse.

Staus auch auf anderen Strecken befürchtet

Auch auf anderen Strecken müssen sich Autofahrer auf volle Straßen und Staus einstellen, wie der ADAC vor dem Pfingstwochenende berichtete. Vor allem am Pfingstmontag rechnet der Automobilclub mit viel Verkehr auf Autobahnen und Fernstraßen in ganz Deutschland.

Besonders betroffen dürften Fernstraßen im Süden der Republik sein. Wer kann, sollte deshalb versuchen, seine Autofahrten außerhalb dieser Zeiträume zu planen.

Dass beträchtliche Staus drohen, liegt dem ADAC zufolge nicht nur am Ferienbeginn in sechs Bundesländern. In fünf weiteren Ländern hätten viele Menschen am Pfingstmontag wegen des Feiertags frei und planten am langen Wochenende Kurzurlaube, Besuche oder Ausflüge.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website