t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Zurich AG erhält Ehrenamtspreis der Stadt Köln


Versicherer erhält Ehrenamtspreis
Zwei Tage Extra-Urlaub für das Ehrenamt


21.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Freiwillige beim Weltjugendtag der Katholischen Kirche (Symbolbild): Ein Kölner Versicherungsunternehmen fördert ehrenamtliche Tätigkeiten seiner Mitarbeiter.Vergrößern des Bildes
Freiwillige beim Weltjugendtag der Katholischen Kirche (Symbolbild): Ein Kölner Versicherungsunternehmen fördert ehrenamtliche Tätigkeiten seiner Mitarbeiter. (Quelle: imago-images-bilder)

Zwei Tage nicht arbeiten und dafür eine Kita renovieren – weil ein Kölner Versicherer seinen Mitarbeitern diese Möglichkeit bietet, wurde er von der Stadt ausgezeichnet.

Ende Mai wird Niklas Wittig seinen Bürostuhl gegen Pinsel und Farbeimer tauschen. Der 26-Jährige ist Mitarbeiter der Zurich AG und hat zwei Tage Sonderurlaub erhalten, um ehrenamtlich tätig zu werden. Ende Mai wird eine Kita in Mülheim renovieren und streichen. Außer ihm sind weitere 30 Kollegen dabei. "Von der sozialen Schicht her gibt es in dem Stadtteil durchaus Herausforderungen. Wir wollen hier etwas Gutes tun. Die Aktion hat aber auch einen anderen Vorteil: Man lernt die Kollegen nochmal anders kennen", sagt Wittig.

Unter der Leitung von Bernd Engelien, dem Leiter des Bereichs Politik/Kommunikation und Vorstand der Kinder- und Jugendstiftung von Zurich, hat das Unternehmen ein Programm gestartet, in dem Mitarbeiter zwei Tage Extra-Urlaub pro Jahr beantragen können, um sich zu engagieren. Die Stadt Köln hat das Unternehmen mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet, weil Zurich mit dem Projekt in hohem Maße sozialer Verantwortung nachkomme. "Die Zurich Gruppe ist einer der größten Player in unserem Wirtschaftsstandort in Köln und das Unternehmen wird seiner gesellschaftlichen Verantwortung mehr als gerecht", sagte Kölns Bürgermeister Ralph Elster in einer Laudatio.

Die Mitarbeiter bekommen für die zwei Tage im Jahr ihr volles Gehalt. Die Aktion begann mit einem Tag pro Jahr und wurde aufgrund des positiven Feedbacks der Mitarbeiter im Jahr 2021 auf zwei Tage erweitert. Die Bereiche, in denen die Mitarbeiter tätig werden, sind vielfältig und reichen von Umweltschutzprojekten wie der Reinigung des Rheinufers bis hin zur Unterstützung von Kindergärten, Schulen und Seniorenheimen.

Engelien betont die Bedeutung dieser Initiative: "Als ein führender Versicherer in Deutschland ist es für uns selbstverständlich, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Wir möchten nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch aktiv dazu beitragen, dass unsere Gemeinschaften stärker und widerstandsfähiger werden."

Niklas Wittig wünscht sich, dass das Programm von mehr Kollegen genutzt wird. "Viele Mitarbeiter haben noch keinen richtigen Zugang dazu und schöpfen die zwei Communitytage nicht voll aus. Das ist ärgerlich, denn ich glaube, dass da noch viel mehr möglich ist." Insgesamt nehme das Engagement aber zu.

Verwendete Quellen
  • Gespräch mit Niklas Wittig
  • Gespräch mit Bernd Engelien
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website